Eine Woche voller Bewegung, Genuss und Wohlbefinden

In der Woche vom 21. bis 28. Mai stand unsere Grundschule ganz im Zeichen von Gesundheit und Wohlbefinden. Unter dem Motto „Fit und gesund“ erlebte die gesamte Schulgemeinschaft eine abwechslungsreiche und spannende Projektwoche, in der sich alles um Bewegung, gesunde Ernährung und seelische Ausgeglichenheit drehte.

Jeder Tag begann mit einer gemeinsamen Frühgymnastik auf dem Schulhof – ein frischer, energiegeladener Start in den Tag, der nicht nur den Kreislauf anregte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkte.

Im Laufe der Woche erwartete die Kinder ein buntes Programm mit vielfältigen sportlichen und erlebnisorientierten Aktivitäten. Im Projekt „Gesunde Ernährung“ mit Frau Hirschfeld lernten die Schülerinnen und Schüler, was ihrem Körper guttut – nicht nur in der Theorie, sondern auch ganz praktisch beim Zubereiten eines ausgewogenen Frühstücks. Frisches Obst, knackiges Gemüse und vollwertige Produkte durften dabei natürlich nicht fehlen. Unterstützung erhielten wir auch von der AOK. Livia Quinzo gestaltete für uns in der Sporthalle ein tolles, abwechslungsreiches Programm mit Koordinationsübungen. Dabei kamen bunte Luftballons zum Einsatz und die Kinder konnten an spannenden Stationen spielerisch ihre Geschicklichkeit und Körperwahrnehmung trainieren.

Ein besonderes Erlebnis für die Klassen 1 und 2 war außerdem das „Waldbaden“: Inmitten der Natur konnten die Kinder zur Ruhe kommen, die Geräusche des Waldes wahrnehmen und ihre Sinne auf spielerische Weise schärfen. Auch der Workshop „Glücklich sein“ mit unserer Schulsozialarbeiterin Natalie verdeutlichte, wie bedeutend eine positive innere Haltung für das eigene Wohlbefinden ist. Ein weiteres bewegungsreiches Highlight war das gemeinsame Tanzeinüben. Mit viel Begeisterung und Rhythmusgefühl lernten die Kinder eine einfache, mitreißende Choreografie. Dabei standen nicht nur Bewegung und Koordination im Vordergrund, sondern auch Teamarbeit und Spaß an der Musik. Am Dorf- und Schulfest wird der Tanz dann vorgeführt – ein echter Stimmungsmacher, der hoffentlich für viel Applaus sorgt.

Die Klassen 3 und 4 erlebten ebenfalls eine intensive Zeit, in der sie sich damit beschäftigten, was wichtig ist, um fit und gesund zu bleiben. Gemeinsam wurde erarbeitet, was man gegen Stress tun kann und wie alle zu einem guten Miteinander beitragen können. In selbst produzierten Hörspielen ging es darum, wie man dem Gefühl „Wut“ umgehen kann und welche Strategien dagegen eingesetzt werden können. Ein besonderes Highlight waren natürlich die sportlichen Angebote beim Basketballkurs und beim Rope-Skipping in der Turnhalle sowie bei einem Wandertag. Sie machten deutlich, dass Bewegung viel Freude macht und Gemeinschaft gut tut. Aber auch die Musik durfte nicht fehlen, und so gab es zwischendurch kurze Proben für das Musical, welches bald beim Schulfest aufgeführt wird.

Am letzten Projekttag wurde es noch einmal besonders lecker: Jede Klasse bereitete einen Beitrag zu einem gemeinsamen gesunden Frühstücksbuffet vor. Gemeinsam genossen alle ein liebevoll angerichtetes Frühstück – ein rundum gelungener kulinarischer Abschluss der Woche.

Der sportliche Höhepunkt folgte mit der großen Olympiade, bei der Teamgeist, Bewegung und vor allem der Spaß im Vordergrund standen

Diese Projektwoche wird allen sicher noch lange in guter Erinnerung bleiben – als eine Zeit voller gemeinsamer Erlebnisse, gesunder Impulse und jeder Menge Freude.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen beteiligten Lehrerinnen und Lehrern sowie den externen Partnerinnen und Partnern für ihr Engagement – und natürlich den Kindern, die mit so viel Freude dabei waren!