Alle Klassen
Ereignisreicher letzter Schultag
Der letzte Schultag vor den Ferien sorgte für viele lachende aber auch weinende Augen.
Am Montag, den 10. Juli 2023, konnten wir etwas ganz Besonderes erleben: Statt mit
der ersten Unterrichtsstunde zu starten, stiegen alle Klassen unserer Schule in einen
Bus ein und erreichten nach einer längeren Fahrt das Freilichtmuseum
Vogtsbauernhof in Gutach (Schwarzwaldbahn). Dort erwartete uns ein
abwechslungsreiches Programm:
Die Erstklässler entdeckten die Vergangenheit mit allen Sinnen. Sie erfuhren, wie
früher Menschen und Tiere unter einem Dach gewohnt hatten und sahen sich dafür
einen der historischen Bauernhöfe mit seinen Räumen genau an. Anschließend
stellten sie selber duftende Seifen mit Kräutern her. Die Zweit- und Drittklässler
gingen auf einer Erkundungstour der Frage nach, wo die Menschen früher das
Material für ihre Arbeit hernahmen. Dabei entdeckten sie, dass alles zum Leben
Notwendige aus der Natur stammte, wie zum Beispiel die Wolle von den Schafen
oder das Material für Seile von den Hanfpflanzen auf dem Acker, die – durch ein
Wasserrad angetrieben – unter einem großen Stein zu Fasern gerieben wurden.
Anschließend konnten sie die Technik des Filzens ausprobieren und sich dabei tolle
Schlüsselanhänger herstellen.
Die Viertklässler wurden zu „Schwarzwalddetektiven“ und lernten das
Freilichtmuseum kennen, indem sie – in Gruppen eingeteilt – einen Krimimalfall zu
lösen hatten. Als Belohnung für die erfolgreiche Auflösung des Falls bekam jeder von
ihnen eine passende Erkennungsplakette.
Nach diesem ereignisreichen und spannenden Ausflug ging es mit neuen
Erkenntnissen über das Leben früher wieder zurück in die Gegenwart.
Der letzte Schultag vor den Ferien sorgte für viele lachende aber auch weinende Augen.
Am Freitag, den 21.07. war für die Grundschulkinder aus Vollmaringen wieder einmal ein besonderer Tag. Passend zur Feueralarmprobe rückte auch die „Freiwillige Feuerwehr Vollmaringen“ an.
Spätestens seit Dienstag, dem 18.07., können die Vollmaringer Grundschüler etwas mit dem Begriff „Oper“ anfangen. Am besagten Tag bekamen wir im Rahmen des „Rossini Festivals“ italienischen Besuch aus Wildbad.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.